25746 Heide
Die grüne Stadt Heide liegt im Dithmarschen. Ein beliebtes Tagestour Ziel zum shoppen, aber auch um Kultur zu genießen. Heide ist eine Stadt in Bewegung! Hier sind Tradition und modernes Denken keine Gegensätze. Die Stadt ist einerseits ein moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort und andererseits ein Ort mit viel spannender Geschichte. Darauf sind die Heider zu Recht stolz!
Und nun viel Spaß bei unserem Rundgang.
Marktbrunnen
Dreetörn Hus - Süderstrasse 2, fast 300 Jahre alt. Heides ältestes Wohnhaus
Drei Filialen (Türmchen) im Zwerchgiebel
St. Jürgen-Kirche am Marktplatz
St. Jürgen-Kirche am Marktplatz
Die beliebte Gastromeile war Mitte des 19. Jahrhunderts eine Handwerkermeile mit Schustern und Gerbern.
Zwischen 1903 und 1989 versorgte dieser Wasserturm die Bevölkerung mit Trinkwasser. Heute dient das Turmzimmer als standesamtliches Trauzimmer.
Ruheort am Wasserturm
Ehemalige Besitzer war die Familie des berühmten Pianisten und Dirigenten Johannes Brahms (1833-1897). Heute ist es ein Museum der Brahmsgesellschaft die dort Dokumente und Exponate von Brahms präsentieren.
Museumsinsel Lüttenheid mit vielfältigen Einblicken in Heides Geschichte.
Klaus Groth Museum - Klaus Johann Groth war ein bedeutsamer niederdeutscher Lyriker und Schriftsteller. Er gilt gemeinsam mit Fritz Reuter als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur.
Märchenbrunnen im Park
Dank eines großen Erbes ließ Wilhelmine Postel (1844-1933) das repräsentative Wohnhaus 1893 erbauen. In Erinnerung geblieben sind ihr kultivierter Lebensstil und lobenswerter Einsatz für Bedürftige. Ebenso ihr großzügiges Vermächtnis: 1933 überschrieb sie Haus und Grundstück der Stadt Heide.
Heide die Einkaufsstadt