41844 Wegberg - Wanderweg Birgeler Urwald
Ausgangspunkt für den Rundwanderweg "Birgeler Urwald" ist die NABU-Station "Haus Wildenrath" in Wildenrath, einem Ortsteil von Wegberg.Adresse: Naturparkweg 2, 41844 Wegberg, Telefon:02432 902740.
34385 Bad Karlshafen
Bad Karlshafen ist eine Kurstadt im Landkreis Kassel sowie die nördlichste Gemeinde Hessens. Seit 1977 trägt Karlshafen den Namen Bad Karlshafen und wird auch als Soleheilbad und Barockstadt beworben. Die Stadt ist ein staatlich anerkanntes Heilbad. Der historische Weserhafen wurde in den 1920er Jahren von der Weser abgeschnitten. 2018 wurde er wieder an die Weser angebunden; dank einer Schleuse ist der Wasserstand im Hafen unabhängig von dem in der Weser.
34369 Sababurg
Die Sababurg heute im Volksmund nach dem Brüder-Grimm-Märchen Dornröschenschloss genannt, ist die Ruine einer Höhenburg im sagenumwobenen Reinhardswald, der sich im nordhessischen Landkreis Kassel erstreckt.
31582 Nienburg/Weser
Nienburg (Neue Burg) an der Weser wird erstmals im Jahre 1025 urkundlich erwähnt. Zum Schutze des Weserübergangs muss hier damals eine Burg gestanden haben. Im 30-jährigen Krieg wurde Nienburg zu zwei Drittel zerstört, danach aber rasch wieder aufgebaut.
21481 Lauenburg/Elbe
Lauenburg liegt am nördlichen rechten Ufer der Elbe, die hier die Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen bildet. Im Stadtgebiet zweigt der Elbe-Lübeck-Kanal ab, etwa drei Kilometer westlich (im niedersächsischen Artlenburg) der Elbe-Seitenkanal.
31592 Kloster Schinna
Kloster Schinna ist ein ehemaliges Benediktiner-Kloster im Ortsteil Schinna in der Einheitsgemeinde Stolzenau im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser.
31592 Stolzenau
Stolzenau ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen an der Weser. Die Gemeinde ist Mitgliedsgemeinde und Sitz der Samtgemeinde Mittelweser.
32469 Schlüsselburg
Schlüsselburg an der Weser ist eine Ortschaft im Weserbogen zwischen Minden und Nienburg, die sich um die Burganlage der Mindener Bischöfe an dieser Stelle entwickelt hat.
32469 Petershagen - Glashütte Gernheim
Der imposante Kegelturm ist das Wahrzeichen der Glashütte Gernheim in Petershagen. Er ist 200 Jahre alt und eins der letzten Gebäude seiner Art in Europa.
32423 Minden
Minden ist eine Große kreisangehörige Stadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 84.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt liegt an der Weser und bildet das historisch politische Zentrum des Mindener Landes.
21502 Geesthacht
Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und Teil der Metropolregion Hamburg. Sie liegt südöstlich von Hamburg direkt am Elbufer; die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt etwa 30 Kilometer. Unterhalb des Geesthachter Wehrs beginnt die tidebeeinflusste Unterelbe.
21423 Winsen an der Luhe
Das Stadtbild Winsens ist geprägt durch ihren historischen Kern und die umliegenden, fast ländlich anmutenden jungen Ortsteile. Das macht die Stadt insbesondere für junge Familien zu einem attraktiven Wohnort. Mit ihrer charmanten Altstadt, inklusive Wasserschloss, ist sie gewissermaßen das niedersächsische Pendant zu Ahrensburg in Schleswig-Holstein.
21335 Lüneburg
Die Hansestadt Lüneburg ist eine große Mittelstadt im Nordosten von Niedersachsen und eines von neun Oberzentren des Bundeslandes. Die Stadt an der Ilmenau liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und gehört zur Metropolregion Hamburg.
29525 Uelzen und Hundertwasser Bahnhof
Die Hansestadt Uelzen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Nordosten Niedersachsens und Teil der Metropolregion Hamburg.
29348 Eschede
Eschede liegt 19 km nordöstlich von Celle am Rand eines großen zentralen Waldgebiets mit Verbindung zum Lüßwald und ist mit der Stadt durch die Bundesstraße 191 sowie die Bahnstrecke Hannover–Hamburg verbunden.
29348 Eschede Zugunglück am 03.06.1998
Beim bislang schwersten Bahnunglück in der bundesdeutschen Geschichte kamen 101 Menschen ums Leben, 88 Reisende wurden schwer verletzt. Am 3. Juni 1998 um 10.58 Uhr entgleiste der Intercity-Express 884 „Wilhelm Conrad Röntgen“ in der niedersächsischen Gemeinde und prallte mit Tempo 200 gegen die Betonbrücke.
ES 07180 Santa Ponsa Galerie Minkner
Im März 2016 reisten wir nach Mallorca um dort eine Bea Garding Schubert Ausstellung an renommierter Stelle zu eröffnen. Die Galerie Minkner in Santa Ponsa ermöglichte die Ausstellung “Moments” und stellte die Werke der Künstlerin einem sehr interessierten und fachkundigen Publikum vor.
PL 00001 Warschau
Warschau ist die weitläufige Hauptstadt Polens. Die vielfältige Architektur der Stadt – von gotischen Kirchen über klassizistische Paläste bis zu Häuserblocks aus der Sowjetzeit und modernen Wolkenkratzern – spiegelt ihre lange, turbulente Geschichte wider.
PL 80007 Danzig
Danzig ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste Polens. In der Mitte der Rechtstadt, die nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut wurde, stehen die farbenfrohen Häuser des Langen Marktes, in denen heute Läden und Restaurants untergebracht sind. In der Nähe steht der Neptunbrunnen, ein Symbol der Stadt aus dem 17. Jahrhundert mit einer Bronzestatue des Meeresgottes. Danzig ist auch ein Zentrum des weltweiten Bernsteinhandels. Geschäfte in der ganzen Stadt verkaufen das versteinerte Harz.
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Der Wörlitzer Park, auch Wörlitzer Anlagen, ist ein Landschaftsgarten in Wörlitz im Landkreis Wittenberg. Er gehört zur heutigen UNESCO-Welterbestätte Dessau-Wörlitzer Gartenreich