Mallorca 49. Woche
…was ich noch sagen wollte
Folge 39 von Egon Garding
Es weihnachtet sehr in Palma
Autos und Mallorca
Erst ist es mal ein Plan und ob dieser überhaupt umzusetzen ist, ist fraglich. Die Regierung will ernst machen und die einreisenden Autos begrenzen. Immerhin sind dies circa 320.000 private Fahrzeuge pro Jahr. Gesetz ist, dass Fahrzeuge, die nicht in Spanien zugelassen sind, nur sechs Monate im Land bleiben dürfen – und klar ist in Spanien und nicht nur auf Mallorca. Danach liegt eine Ummeldepflicht vor, egal ob der Halter Urlauber, Resident oder Hauseigentümer ist. Auch wenn es Fahrzeughalter gibt, die schon 20 Jahre mit deutschen Kennzeichen herum fahren, gibt es kein Gewohnheitsrecht und es kann sehr teuer werden. Auch eine Limitierung der Mietwagen ist geplant, um die Menge der Fahrzeuge zu regulieren. Das wiederum würde zu erhöhten Mietpreisen führen und die Urlauber verärgern. Ebenfalls wird sich der Druck auf die gewerblichen Autovermieter erhöhen.
In Kürze
Eine geplante Änderung im Bereich der Häfen sorgt in diesen Tagen für Unruhe. Derzeit können Liegeplätze jährlich gebucht werden. Dies ermöglicht auch kleineren Unternehmen am Markt mitzumischen. Nun möchte die Hafenbehörde die Vergabe der Liegeplätze in den öffentlichen Häfen künftig nur noch alle 4 Jahre vergeben. Experten sehen eine Unruhe und mögliche Preiserhöhungen auf die Interessenten zukommen, es könnte die Attraktivität Mallorcas in Sachen Wassersport beeinträchtigen.
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
El Molinar bekommt im neuen Hafen 60 Liegeplätze bis 8 Meter. Auch die Hafengastronomie wurde renoviert und erneuert.
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Der 8. August in diesem Jahr war der „Powerday“. Die bisher höchste Registrierung ever von Bevölkerung und Besuchern – 2.071.124 Personen wurden gezählt, wieder mal fast 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Frust der Bevölkerung steigt ständig.
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Es wird immer ernster mit der illegalen Vermietung und deren Verfolgung. Nun nimmt die Regierung aus dem Topf der Tourismussteuer 10 Millionen Euro in die Hand um weiteres Kontrollpersonal und das technische Überwachungssystem zu erweitern.
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Man muss ein erfülltes Leben gehabt haben oder so ………, wenn man mehr als 50 potenzielle Erben hinterlässt. Derzeit wird das Erbe vom Regisseur Dieter Wedel auf Mallorca und anderswo versucht zu verteilen. Er hatte seine Kinder enterbt und seine Ehefrau als alleinige Erbin eingesetzt, diese verstarb aber kurze Zeit nach ihm.
Das Wetter in der kommenden Woche:
Es wird frischer in der kommenden Woche. Am Dienstag und Mittwoch erwarten wir wechselhaftes Wetter mit Regen. Ab Donnerstag wird das Wetter wieder etwas freundlicher. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 19 Grad am Tage und 12 bis 13 Grad in der Nacht.
In diesem Sinne, eine schöne und eine erfolgreiche Woche auf der Insel oder wo auch immer Sie sind. In diesem Sinne, eine schöne und eine erfolgreiche Woche auf der Insel oder wo auch immer Sie sind.