23570 Travemünde
Travemünde liegt etwa 14 Kilometer Luftlinie nordöstlich vom Lübecker Zentrum. Der größte Teil des Stadtteils liegt westlich der Trave. Die an der Mündung in die Ostsee gelegene Halbinsel Priwall auf dem Ostufer gehört ebenfalls zu Travemünde.
23701 Eutin
Eutin liegt im Naturpark Holsteinische Schweiz zwischen Großem Eutiner See, Kleinem Eutiner See, Kellersee und Ukleisee.
24960 Glücksburg
Glücksburg (Ostsee) ( plattdeutsch: Glücksborg) ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein an der Flensburger Förde auf der Halbinsel Angeln nahe dem Oberzentrum Flensburg. Sie ist die nördlichste Stadt Deutschlands.
24340 Eckernförde
Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte Hafenstadt im ehemaligen Herzogtum Schleswig. Über gut hundert Jahre (1867–1970) war sie Kreisstadt des Kreises Eckernförde.
24937 Flensburg
Flensburg ist eine kreisfreie Stadt im Norden Schleswig-Holsteins. Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg mit etwa 90.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes.
24955 Kupfermühle
Kupfermühle ist eine Siedlung in der Gemeinde Harrislee im hohen Norden von Schleswig-Holstein an der deutsch-dänischen Grenze, die um den gleichnamigen Industriebetrieb (Crusauer Kupfermühle) herum gewachsen ist.
24837 Schleswig
Schleswig ist eine Stadt in Schleswig-Holstein an der Meeresbucht Schlei. Sie ist Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg, ehemalige Hauptstadt vom Herzogtum Schleswig.
E 07001 Palma de Mallorca
Palma, auch Ciutat (de Mallorques) oder Palma de Mallorca, ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca und Sitz der Regierung der Balearen.
27324 Alhuser Ahe
Die Alhuser Ahe ist ein Naturschutzgebiet in Hassel/Weser, Samtgemeinde Grafschaft Hoya im Landkreis Nienburg/Weser.
Die Alhuser Ahe ist ein 22 ha großes Auwaldgebiet zwischen Hassel und Hoya im Weser-Aller-Flachland östlich der Weser.
31515 Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren.
29328 Luftbrückenmuseum Faßberg
Mit der Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin (ELB) in Faßberg wird die Militärgeschichtliche Sammlung eines Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe präsentiert. Das TAusbZLw wird unterstützt durch den Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. und durch die Stiftung Luftbrückendank, eine Einrichtung des Landes Berlin.
29221 Celle
Celle ist eine Stadt und Hauptstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen . Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Aller , einem Nebenfluss der Weser, und hat ca. 71.000 Einwohner. Celle ist das südliche Tor zur Lüneburger Heide , hat ein Schloss im Renaissance- und Barockstil und eine malerische Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern , was Celle zu einem der bemerkenswertesten Mitglieder der deutschen Fachwerkstraße macht.
26736 Greetsiel
Der Sielort liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste. Große Teile der Bucht wurden nach und nach eingedeicht, sodass Greetsiel heute der einzige Hafenort an der Leybucht ist.
21635 Altes Land
Das Alte Land ist ein Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und Niedersachsen. Es umfasst die Gemeinde Jork, die Samtgemeinde Lühe und den Neu Wulmsdorfer Ortsteil Rübke, sowie die Hamburger Stadtteile Neuenfelde, Cranz und Francop.
21682 Stade
Die Hansestadt Stade ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit etwa 50.000 Einwohnern liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 km westlich von Hamburg und etwa 60 km östlich von Cuxhaven, am Rande des alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa 4 km nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet. Stade war Sitz des früheren Regierungsbesitzes Stade und beherbergt daher bis heute viele zentrale Institutionen des Elbe Weser Dreiecks.